Wer: Badminton Club Kaiseraugst
Was: Essen und Trinken
Wo: Turnhalle UG aussen
Wir bieten das volle Pommes-Buden Programm an. Von einer Portion normalen Pommes mit Ketchup-Mayo, bis zu einer Portion Süsskartoffel-Pommes mit
hausgemachtem Dip und Jalapeños darauf, haben wir alles im Angebot. Das BCK-Team bereitet alle Portionen frisch und hochmotiviert zu.
Bei schönem Wetter gibt`s ebenfalls Badminton-Spass auf der Strasse vor der Turnhalle.
Wer: BBK (Beer Brothers Kaiser..)
Was: Barbetrieb
Wo: roter Schulhausplatz
Immer gute Stimmung mit Live- Band und den besten und schärfsten Barkeepern der Welt !!
Programm Samstag : Ab 12 Uhr geöffnet zum allgemeinen Eintrinken...
Ab 21:00 Uhr kommt Angelo Pisano mit drei Showacts bis 02.00 Uhr danach usssuffe bis 04.00 Uhr.
Sonntag : Katertrinken ab 12 Uhr im Zelt und bei schönem Wetter vor dem Zelt mit Aussenbar und em Motto : Alles muss raus !
Wer: Fahrendi Bar
Was: Frikadellen, Fischknusperli
Wo: neben VIlla Alpenchalb
Die fahrendeBar.ch steht alljährlich zentral gelegen an der Dorfstrasse inmitten des Chilbiarelas.
Bekannt sind wir für den besten Zwätschge-Luz und den fruchtigsten Holdrio. Aber auch alle anderen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke stehen auf unserer Karte.
Als kulinarische Ergänzung wirkt gleich neben uns Dani & Team mit seinen legendären Frikadellen und den schmackhaften Egli-Knusperli für das leibliche Wohl. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Wer: Hohlers Magenbrot
Was: Verkauf
Wo: Vor Parkhaus Leuen
Alles stoht uf Hohlers Schoggimagenbrot
Auch dieses Jahr gibt es an der Chaiseraugschter Chilbi Hohler’s feinstes Schoggimagenbrot, weissses Schoggimagenbrot, Mandel-Torrone aus Sardinien
und Quittenstengel. Daneben die traditionellen süssen Leckereien wie Messmocken, gebrannte Mandeln, Biberli, Marzipan und Begge-Schmütz. Wir sind wieder wie gewohnt vor der Löwengarage-Einfahrt anzutreffen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wer: Spitex-Verein Kaiseraugst
Was: Kaffee und Kuchen
Wo: Turnhalle UG
Der Spitex-Verein Kaiseraugst übernimmt neu den Kafi Klatsch als Spitex-Kafi.
Wir bieten eine gemütliche Kafi-Stube mit Kuchen und allem darum herum. Auch Kinder sind herzlich willkommen, eine Kinderecke lädt zum Spielen ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wer: Feuerwehrverein Kaiseraugst
Was: Essen und Trinken
Wo: Bim Rote Schopf
Der Rote Schopf ist auch dieses Jahr wieder mit dabei an der Chilbi als Weinlokal. Der Rote Schopf ist an der Chilbi kein Partykeller! Der Rote Schopf lädt mit seiner herbstlichen Dekoration ein zum Verweilen und Geniessen! Wir, der Feuerwehrverein Raura, freuen uns darauf Sie in diesem Jahr bei uns begrüssen zu dürfen!
Wer: Grossschtadtchnulleri
Was: Essen und Bar
Wo: Parkplatz BSK
D Guggemusig Grossschtadtchnulleri heisst alli Gescht härzlich
willkomme. Bi uns in de Villa Ritschi Ratschi erläbsch am Samschtig dure Tag und am Sunntig e gmietlichi Saloon-Atmosphäre und am Samschtig zobe gohts ab mit DJ und feine Drinks. Am Smaschtig am 9i zoobe und am Sunntig am 2 am Nomittag spile mir für unsere Gescht vorem Zält.... also.... unbedingt ihneluege!
Euri Chnulleris
Wer: Quer und Chrüz Fäger
Was: Fondue und Bar
Wo: Gemeinde Parkplatz
Wir, die Quer- und Chrüz Fäger sind eine Traditionsclique von Kaiseraugst.
Wir freuen uns jeweils an den verschiedenen Anlässen dabei zu sein und so einen Beitrag zum aktiven Dorfleben von Kaiseraugst beitragen zu können.
In diesem Jahr führen wir eine Chilbi-Tradition weiter. Wir werden euch mit dem in Kaiseraugst bekannten Fondue von Roland Rickenbacher verwöhnen.
Geniesst ein feines Fondue mit einem guten Glas Wein bei uns.
Eure Quer und Chrüz Fäger.
Wer: Gospelchor Kaiseraaugst
Was: Brötli Bar
Wo: Milchhüsli, Dorfstrasse 46
Neuer Chilbi-Tint!
Der Gospelchor eröffnet an der diesjährigen Chaiseraugster Chilbi 2022 die «Brötli-Bar Gospeletti».
Ob zum Brunch, zwischendurch oder zum Znacht, ein Brötli «geht» immer!
Geniessen Sie zu den frisch zubereiteten Canapés (auch vegetarisches Angebot) einen feinen Drink oder einen «Gopeletticafé»...
Wir freuen uns riesig, Sie bei uns willkommen zu heissen.
Wer: Natur- und Vogelschutzverein
Was: Most
Wo: Kastellstrasse 3
Natur- und Vogelschutzverein Kaiseraugst
1995 pressten wir zum ersten Mal Most an der Chilbi. Aus 100 Kg. machten wir den nun bekannten „Chilbi Trottenmoscht.“ 2016 sind wir bereits bei 600 Kg. Mostäpfel angelangt. Mit dem Gewinn pflanzen wir neue Hochstammbäume in der Lienerthalden. Zur Zeit stehen 130 Bäume (Kirschen, Äpfel, Birnen, Quitten, Zwetschgen, Pflaumen und Nussbäume) in der Lienerthalde.
Wer: Turnverein Kaiseraugst
Was: Essen
Wo: Schulhausplatz
Dr Turnverein Kaiseraugst heisst Euch au dasjohr an dr Chilbi härzlich willkomme.
Sigs für dr Hunger zwüschedure, für es guets Bödeli oder eifach fürs gmiätliche Mitenader, do sinder bi eus genau richtig! Mir verwöhne Euch mit eusem mit viel Liebi kochte «Hörnli mit Ghackts».
Chömed verbii mir freue eus!
Wer: Nachthemmli - Club
Was: Raclette
Wo: Pausenhof
Wer noch nie ein Raclette im gemütlichen Stübli zwischen dem Dorfschulhaus und der Turnhalle geniessen konnte, hat bestimmt etwas verpasst beim Besuch der Chaiseraugster Chilbi. Das feine Raclette wird charmant serviert durch unsere fleissigen Mitglieder und das im traditionellen Nachthemmli. Dazu geniesst man einen feinen Tropfen und wärmt sich im geheizten Stübli bevor man sich wieder auf den Weg durch die Chilbi macht.
Wer: Nachtfischer Kaiseraugst
Was: Essen und Trinken
Wo: Vis a vis roter Platz
Wir sind die Nachtfischer aus Kaiseraugst.und bestehen seit 2014
Wer: Theaterverein
Was: Essen und Trinke
Wo: Bei Rest. Sonne
Für d’ Chilbi mache mir unser Burestübli wieder heimelig, sodass Dir gmietlich chönned bi uns höckle. Wie letscht Joor gits wieder Bluet- und Läberwürst und original Emmentaler „Merängge mit Nidle“. Natürlich dörf au unseri feini Rösti mit Spiegeleier nid fehle. Mir freue uns uf Euch!
Wer: Privat Personen
Was: Ballonverkauf
Wo: Unterwegs an der Chilbi
Wer: Samariterverein Kaiseraugst
Was: Flohmarkt
Wo: In der Dorfturnhalle
Seit Jahren sind auch wir vom Samariterverein Teil der Chilbi.
Seit ihr auf der Suche nach etwas Bestimmten oder stöbert ihr gerne herum, dann kommt vorbei und lasst euch verzaubern von alten und neuen Secondhand Flöhen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Wer: Jugi Kaiseraugst
Was: Tombola
Wo: Unterwegs/ Schulhaus
Natürlich darf an einem Fest die Tombola nicht fehlen. Unsere Mitglieder laufen den ganzen Tag an der Chilbi herrum und verkaufen Lose. Eure Gewinne könnt ihr dann im Schulhaus abholen.
Pantawan Thai Food,
Catering & Take Away
Pantawan Merralls, Kaiseraugst
Wir freuen uns auf die Chilbi! als Spezialitäten bieten wir:
***
Hausgemachte vegetarische Frühlingsrollen
***
Diverse original Thailändische Gerichten.
***
An der Chilbi finden Sie uns auf dem Schulhausplatz
Wer: IG Wein
Was: Essen und Trinken
Wo: Dorfstrasse
„Gniess-bar …
tolle Wyi zum Gniesse,
Chili-con-Carne und üsi bekannte Plättlis zum Aesse
und neu feini Cocktails
… grad hinterem Schauli-Lade“
Wer: Mottom Club
Was: Ausstellung/ Italienische Biere
Wo: Dorfbrunnen vis a vis vom Adler
Dr Motom Club Chaiseraugscht schtellt sich vor,
mir sind 5 Buebe mit grauem Hoor.
Chum verbi und lueg dir eusi Flitzer a,
und bisch durschtig chasch ä Bier oder Prosecco ha.
Ciao a presto
MOTOM Club Kaiseraugst
Wer: Privat Personen
Was: Äthiopiesches Essen
Wo: Vor der Gemeinde
Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Chilbi teil. Kommen Sie zu uns und geniessen Sie kulinarische Leckerbissen aus Äthiopien, alles selbst und mit viel Liebe zubereitet.
Nebst dem traditionellen Fladenbrot aus Sauerteig, dem Injera, bieten wir verschiedene traditionelle äthiopische Gerichte an. Ein anschliessender Buna aus dem Ursprungsland des Kaffees darf natürlich nicht fehlen.Lassen Sie sich überraschen!
Wer: Landfrauen Bezirk Rheinfelden
Was: Backwaren
Wo: Dorfstrasse
Mit dem Bachhüsli an der Chilbi
Es ist eine lange Tradition, dass wir Landfrauen mit dem Bachhüsli an der Chilbi sind. Unser Standplatz ist bei Urs Gysin auf dem Hausplatz. Bereits am Freitagnachmittag backen wir und manch Standbetreiber holt die ersten Speckbrötli beim Aufstellen..
Ja, die Speckbrötli sind ein wichtiges Produkt aus unserer Backstube, es gibt noch 2 verschieden Brote , Zopf, Zopftübli und Hefeschnecken.
Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Anlass, er hat einen festen Platz in unserem Jahresprogramm.
Wir Landfrauen sind über den ganzen Bezirk organisiert und haben auch Mitglieder in Kaiseraugst.
Schaut einmal auf unsere HP:
Wir freuen uns auf euren Besuch an der diesjährigen Chilbi
Landfrauen Bezirk Rheinfelden
Wer: Pfadi Rinau
Was: Schoggibananne und Hot Dog
Wo: Dorfstrasse
“Nicht nur Natur, Spiel & Spass definiert unsere Pfadi Rinau Kaiseraugst, sondern auch unsere eigenkreierten amerikanischen HotDog's,
unsere köstlichen Schoggibananen und natürlich unser selbstgemachter Eistee zur Erfrischung.
Wir freuen uns, wenn DU vorbeikommst!“
Wer: Geräteturnen Kaiseraugst
Was: Crepes
Wo: Dorfstrasse
Die beste Crêpes vom Johr gits wie immer an dr Chilbi am Stand vom Gräteturne!
Vo süess mit Nutella, Zimt Zucker und vielem meh oder salzig vo Schinken-Käse bis Feta-Olive. Was hesch Du am liebschte?
D’ Turnerinne freue sich uf Dich an dr Dorfstross vis à vis vo dr Gemeind!
Wer: Simsalapinsel Nicole Bürgi
Was: Kinderschminke
Wo:
Entdecken Sie die zauberhafte Welt des Kinderschminken
Warum Kinderschminken?
Kinderschminken fördert die Kreativität, das Selbstbewusstsein und sorgt für strahlende Gesichter! Es schafft eine fröhliche Atmosphäre und wird garantiert zum Highlight Ihrer Feier.
Egal ob Kleinkind, Schulkind oder Erwachsene – wir haben die perfekten Designs für jedes Alter und jeden Geschmack.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige, dermatologisch getestete Farben, die sanft zur Kinderhaut sind und sich leicht abwaschen lassen.
Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen – mit bunten Farben und viel Freude! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Wer: Brigitta Sorg mit Team
Was: Dekoartikel, kleine Möbel und
Floristik
Wo: Vor Coiffeur Vreni
Wer: IG Klöpfer
Was: Wurstwaren und Getränke
Wo: Vis a vis vom Schauliladen
Wer: Rheingenossenschaft
Was: Güggeliplausch
Wo: Bürgerkeller
Wer: Blumenladen Bolinger
Was: Öpfelchüechli
Wo: Schauli Scheune
Wer: Bolinger AG
Was: Verkauf Laden
Wo: Blumenladen
Wer: Diä Agfrässene
Was: Essen und Bier
Wo: Vor alter Bank
Wer: NOGG- OUT CREW
Was: Bar und Essen
Wo: roter Platz
"SonderBar –
Unser Name ist Programm! Bei uns findest Du exquisite Cocktails, eiskaltes Bier oder einfach ein ehrliches Glas Wein als Durstlöscher zu unseren herzerwärmenden Käsespätzli. Definitiv ein «Muss»
an der Chilbi Kaiseraugst. Komm’ und besuche uns auf dem roten Platz beim Schulhaus. Wir freuen uns auf Dich!
Dein SonderBar-Team"
Wer: Freiwilligenarbeit Asyl
Was: Somalisches-, Afganisches Essen vorwiegend Vegetarisch
Wo: Dorfstrasse bei der Gemeinde
Wer: Realschule Kaiseraugst
Was: Zuckerwatte
Wo: Dorfstrasse
Wer: Kinder und Jugendarbeit
Kaiseraugst
Wo: Vor der Gemeinde
Was: Spiele,, Kaffee und Kuchen
Die Kinder-
und Jugendarbeit stellt einen «Hau den Lukas» zur Verfügung (drei Schläge CHF 1.00). Der Elternverein Kaiseraugst verkauft Kaffee und Kuchen (CHF 3.00 pro Stück Kuchen und CHF 3.00 pro
Kaffee).
Wer: Privat Person
Was: Büchsenschiessen
Wo: Pausenhof
Wer: WeHa HeWa Stickerei
Was: Stickereien
Wo: Vor alter Bank
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Schulplatz
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Schulhausplatz
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Ecke Dorfstrasse/ Kastelstrasse
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Dorfstrasse
Wer: Kässelifurzer
Was: Risotto
Wo: Schulhausplatz